Heckel Totgeburt
* 1678 in Erlangen-Altstadt
† ... in Erlangen-Altstadt, b 1678 in Erlangen-Altstadt
Vater: Heckel Friedrich
Mutter: Hoffmann Kunigunda
Heckel Walburga
ev.
* 1702 in Erlangen-Altstadt
Vater: Heckel Stephan
Mutter: Horn Kunigunda
Kind:
Dorn Leonhard, ev., Schuhmachermeister in Erlangen
* 1729 in Erlangen-Altstadt, † 1792 in Erlangen-Altstadt
Heid Georg
ev.
† vor 1638 in Uttenreuth
Kind:
Heid Kunigunda
ev.
Vater: Heid Georg
Kinder:
Heidenreich Euphrosyne Catharina
ev.
Kind:
Heidenreich Helena
ev.
* ca. 1632 in Uffenheim (?)
oo 1/2 K 1667 in Westheim b. Illesheim mit
Arzberger Salomo, * 1614 in Neustadt a.d. Aisch, † 1669 in Westheim b. Illesheim.
oo 1/1 K 1663 in Bad Windsheim mit
Flentsch Georg, * 1608 in Bad Windsheim, b 1667 in Bad Windsheim.
Kinder mit Arzberger Salomo: -
Kinder mit Flentsch Georg: -
Quellen: Hr.Bezzel, Rottendorf
Heider (Heyder) Anna Maria
ev.
* 1671 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1671 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Susanne, Ehefrau des Thomas Aichhorn.
† 1729 in Aurau b. Büchenbach, Alter: 58 J 7 M 21 T
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
oo K 1692 in Büchenbach.
Kinder: -
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Barbara
ev.
* 1677 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1677 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Barbara, Ehef. de. Hanß Kißenbaum Voit auf des Hebermüllers Hof zu Breitenlohe.
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Catharina
ev.
* 1679 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1679 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Catharina, Ehefrau des Thomas Lindner, Bauer zu Breitenlohe.
† 1679 in Aurau b. Büchenbach, Alter: 21 T
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Georg
ev., Bauer in Wernsbach b. Georgensgmünd
* um 1670
† nach 1718 in Wernsbach b. Georgensgmünd
Kinder:
Kekule-Nr. 2374, 2422
Heider (Heyder) Georg Thomas
ev.
* 1680 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1680 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Thomas Lindner, Bauer zu Breitenlohe.
† 1680 in Aurau b. Büchenbach, Alter: 1 M 23 T
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Hannß
ev.
* 1672 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1672 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Hannß Kißenbaum, auf des Hebresmüllers Hof zu Breitenlohe.
† 1672 in Aurau b. Büchenbach, Alter: 1 M 16 T
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Hannß Matthias
ev.
* 1673 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1673 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Hannß Kißenbaum auf des Hebresmüllers Hof zu Breitenlohe.
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Hans Thomas
ev.
* 1670 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1670 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Thomas Aichhorn, Maurer und Bauer zu Breitenlohe.
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Maria Eva
ev.
* ... in Wernsbach b. Georgensgmünd, ~ 1699 in Roth
Paten: Maria Winkler, Tochter des Mathias Winkler, Bauer zu Wernsbach.
† ... in Wernsbach b. Georgensgmünd (Frieselfieber), b 1725 in Roth, Alter: 25 J 11 M 17 T
Vater: Heider (Heyder) Georg
Mutter: NN Eva
Kinder: -
Quellen: P-Bauernschmidt
Heider (Heyder) Maria Helena
ev.
* 1664 in Aurau b. Büchenbach, ~ ... in Roth
† 1742 in Mauk b. Georgensgmünd, Alter: 77 J 7 M 12 T
Vater: Heider (Heyder) Georg
Mutter: NN Eva
oo K 1690 in Georgensgmünd mit
Eder Georg, ~ 1659 in Georgensgmünd, b 1739 in Mauk b. Georgensgmünd.
Kinder:
1)
Eder Margaretha, ev.
* 1672 in Mauk b. Georgensgmünd (?), † 1724 in Aurau b. Büchenbach
oo K 1716 in Büchenbach.
2)
Eder Johann, ev., Bauer in Hofstetten b. Roth
* 1676 in Mauk b. Georgensgmünd (?), b 1728 in Roth
oo K 1709 in Roth.
3)
Eder Ursula, ev.
* 1680 in Asbach b. Büchenbach, † 1746 in Oberheckenhofen b. Georgensgmünd
4)
Eder Rosina, ev.
* 1686 in Brand b. Haundorf (?), † 1737 in Igelsbach b. Absberg
8)
Eder Margaretha, ev.
* 1697 in Mauk b. Georgensgmünd, † 1754 in Mittelhembach b. Schwanstetten
oo K 1715 in Schwand b. Schwanstetten mit
Feuerlein NN, ev..
12)
Eder Caspar, ev.
* 1707 in Mauk b. Georgensgmünd, † 1739 in Georgensgmünd
13)
Eder Anna Barbara, ev.
* 1709 in Mauk b. Georgensgmünd, † 1764 in Breitenlohe b. Büchenbach
14)
Eder Anna Barbara, ev.
* 1711 in Mauk b. Georgensgmünd, † 1763 in Hauslach b. Georgensgmünd
oo K 1734 in Georgensgmünd.
Quellen: P-Bauernschmidt
Kekule-Nr. 1187, 1211
Heider (Heyder) Matthias
ev., Nürnbergischer Hauptmann Hauptmann in Aurau b. Büchenbach
* (err) 1639
† 1714 in Aurau b. Büchenbach, Alter: 75 J
oo 2/1 1694 in Büchenbach mit
Aichhorn Catharina, * 1667 in Breitenlohe b. Büchenbach, † 1734 in Aurau b. Büchenbach.
Kinder mit Kriegbaum Catharina:
11)
Heider (Heyder) Matthias, ev., Halbbauer in Aurau
* (err) 1682 in Aurau b. Büchenbach, † 1741 in Aurau b. Büchenbach
Kinder mit Aichhorn Catharina: -
Quellen: KB Büchenbach
Heider (Heyder) Matthias
ev., Halbbauer in Aurau
* (err) 1682 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Matthias Eder, Bauer zu Breitenlohe.
† 1741 in Aurau b. Büchenbach, Alter: 59 J 4 M
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
oo F 1705 in Aurau b. Büchenbach mit
Hochmayr Anna Maria, * 1682, † 1749 in Aurau b. Büchenbach.
Kinder: -
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Paul
ev., Bauer in Aurau b. Büchenbach
* um 1635
Kinder: -
Quellen: F-Büch
Heider (Heyder) Susanne
ev.
* 1668 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1668 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Susanne, Ehefrau des Thomas Aichhorn, Bauer zu Breitenlohe.
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Thomas
ev.
* 1668 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1668 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Thomas Aichhorn zu Breitenlohe, verteten von seinem Bruder >Matthias Aichhorn.
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heider (Heyder) Wolffgang
ev.
* 1675 in Aurau b. Büchenbach, ~ 1675 in Aurau b. Büchenbach
Paten: Wolff Baur, lein lediger Bauknecht.
† 1675 in Aurau b. Büchenbach, Alter: 1 M 19 T
Vater: Heider (Heyder) Matthias
Mutter: Kriegbaum (Kriechenbaum) Catharina
Quellen: Familienblätter Büchenbach/Bauer//
Heidner Nikol
ev.
† vor 1676 in Schlegel b. Münchberg
Kinder: -
Heindel Georg
ev., Fuhrmann in Essenbach/Erlangen-Altstadt
* (err) 1726 in Uttenreuth
† ... in Erlangen-Altstadt, b 1776 in Erlangen-Altstadt, Alter: 50 J 1 M 12 T
oo K 1771 in Erlangen-Altstadt mit
Eckart Eva Magdalena, * (err) 1741 in Großgründlach b. Nürnberg, † 1802 in Erlangen-Altstadt.
Kinder: -
Heindel Johann
ev., Bäcker in Erlangen-Neustadt
† vor 1770 in Erlangen-Neustadt
Kind:
Heindel Leonhard
ev., Bäcker in Erlangen-Altstadt
Kinder: -
Heindel Margaretha Ursula
ev.
* (err) 1741
† ... in Erlangen-Altstadt, b 1774 in Erlangen-Altstadt, Alter: 33 J 6 M 1 T
Vater: Heindel Johann
Kinder: -
Heinickel Caspar
ev., Bäcker in Kairlindach b. Weisendorf
* um 1590
† vor 1647
Kind:
Heinickel Catharina
ev.
* (err) 1621 in Kairlindach b. Weisendorf
† (s) 1681 in Uehlfeld
Vater: Heinickel Caspar
Kinder: -
Heinlein Anna Catharina
ev.
Kind:
Heinlein Barbara
ev.
* (err) 1636
† ... in Hauslach b. Georgensgmünd, b 1690 in Georgensgmünd, Alter: 54 J
oo 2/1 K 1683 in Georgensgmünd mit
Gußner Georg, * (err) 1660 in Aurau b. Büchenbach, b 1740 in Georgensgmünd.
Kinder mit Kohn Michael: -
Kinder mit Gußner Georg: -
Quellen: P-Ziegler
Heinlein Barbara
ev.
* (err) 1717
† 1782 in Erlangen-Neustadt, b 1782 in Erlangen-Neustadt, Alter: 64 J 9 M
Vater: Heinlein Conrad
oo K 1748 in Erlangen-Neustadt mit
Hatzig Johann Jacob, * (err) 1712 in Langenthalhof b. Zweibrücken (?), † 1794 in Erlangen-Neustadt.
Kinder:
1)
Hatzig Johann Andreas, ev., Strumpfwirker in Erlangen-Neustadt
* (err) 1743, † 1798 in Erlangen-Neustadt
2)
Hatzig Johannes, ev., Strumpfstricker in Erlangen-Neustadt
* 1750 in Erlangen-Neustadt, † 1783 in Erlangen-Neustadt
Stand: 20.11.2007 15:59:42
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 7.0
gehe zu [StartSeite]